Kooperation statt Konkurrenz
Konkurrenz wird so oft hervorgehoben. Was meinst du verursacht Konkurrenz?
Wirken Konkurrenzspiele sich auf ein gutes Miteinander zwischen Kindern aus?
mach es anders: fördere den kooperativen Umgang, indem du koopertive Spiele einbringst.
Die katholische Jungschar setzt sich für dieses Thema ein:
„Wozu Kooperation fördern?
Wir sind der Überzeugung, dass sich Menschen in einem kooperativen Umfeld prinzipiell wohler fühlen, da erheblich weniger psychischer Druck auf dem/der Einzelnen lastet. Die psychische Stabilität eines Menschen wird durch die Abwesenheit von seelischen Belastungen wie z.B. Leistungsdruck nachhaltig positiv beeinflusst – besonders in der Kindheit. „
-
Lese mehr zum Thema Kooperation fördern von der katholischen Jungschar.
-
Und hier ein Beitrag zum Thema Brettspielen ohne Konkurrenz
bestell dir die Spielemappe mit 160 Kooperativen Spielen: